Das Stadtmagazin aus Graz mit aktuellen Infos und den besten Fotos.
Das Stadtmagazin graz.net bietet aktuelle Informationen aus Graz, einen umfangreichen Veranstaltungskalender und zahlreiche Eventfotos. Finden Sie alles über die Grazer Sehenswürdigkeiten, unzählige Bilder, Top-Ausflugstipps, die besten steirischen Rezepte, Insides und Einblicke zum Leben in Graz.
Ein wichtiger Teil des Magazins ist der originale Grazer Lokalguide, der graz.net Hotelführer, ein umfangreiches Branchenverzeichnis und vieles mehr!
Aktuelles aus Graz
Neue Radmarkierungen im Zentrum: Was die Zeichen bedeuten und wie sie lenken
Die Radwege in der Grazer Innenstadt wurden neu markiert. Ziel: Konflikte reduzieren, Sicherheit erhöhen und Radfahrende entlang weniger heikler Abschnitte lotsen. Auffällig sind die neuen…
Lumagica 2025 – der magische Lichterpark – Frohnleiten
Nach den großen Erfolgen von Lumagica in Frohnleiten in den Vorjahren, eröffnet der…
Trotz Absage kamen hunderte zu „Pudding mit Gabel“ in Graz in den Augarten
Die für heute angesetzte Aktion „Pudding mit Gabel“ im Augarten wurde kurzfristig abgesagt…
Sonderpreis beim TRIGOS Steiermark: „Das Liebig“ setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Gastronomie
Am 24. September 2025 wurde das Grazer Lokal „Das Liebig“ mit dem Sonderpreis…
Vintage Foto-Markt am 17. Oktober 2025 bei Digital Camera Graz
Am 17. Oktober 2025 von 10 bis 18 Uhr lädt das Team von…
Prime Days: Beste Küchen-Deals für steirische Rezepte
Zu den Amazon Prime Days hat das Team von graz.net gemeinsam mit unserem…
Sehenswürdigkeiten
Uhrturm Graz
Von allen Seiten der Innenstadt sollte der Turm einst sichtbar sein, um die Uhrzeit abzulesen. Außerdem wurde er als Aussichtsturm für den Feuerwächter genutzt. Daten,…
Schloßberg Graz
Der Schloßberg in Graz mit seinen 474 Metern ist gewissermaßen das Herzstück der Stadt. Früher diente er der Verteidigung der Stadt – die Anlage war…
Herrengasse Graz
Fast jede Stadt hat ihre Paradestraße. In Graz ist dies die Herrengasse, die mit dekorativen Barockfassaden, prächtigen Spätrenaissancebauten sowie Gebäuden aus der Gründerzeit zu beeindrucken…
Schloss Eggenberg
Das Schloss Eggenberg ist das größte und prunkvollste Schloss der Steiermark. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es nach dem Vorbild des spanischen Escorial ausgebaut. Für…
Landeszeughaus Graz
Das Landeszeughaus, errichtet von 1642 bis 1644, ist mit seinen mehr als 30.000 Exponaten historischer Waffen, alter Rüstungen und Kriegsgerät das größte und umfangreichste Zeughaus…
Aktuelles aus dem Lokalguide
Chinarestarant Neuer Stern
Seit 2002 bietet das chinesische Restaurant in der Harter Straße in Straßgang traditionelle chinesische Küchen. Seit 2014 gibt es mittags und abends ein All-you-can-eat-Buffet, das Restaurant bietet aber auch. Das Lokal ist…
Pizzeria Maria
Kurz nach der Stadtgrenze, im benachbarten Seiersberg, liegt die Pizzeria Maria. Angeboten werden verschiedene Holzofenpizzen sowie einige Pastagerichte, Haupt- und Nachspeisen. Details zum Lokal Adresse Alleegasse 168054 Seiersberg Kontakt 0664 1148181 E-Mail…
Pasteria
Die Pasteria hat Anfang 2025 ihren Standort von der Zinzendorfgasse im Univiertel an den Stadtrand verlegt und sich in Straßgang neu etabliert. Genauer gesagt befindet sich das Lokal nun in der Ankerstraße,…
Glockenspielkeller
Am Mehlplatz, wo viele Jahre im eckstein gespeist wurde, für kurze Zeit ein norddeutsches Lokal namens „MOIN“ sowie das BBQ Restaurant „Rostmary“ ansässig waren, ist nun wieder die bodenständige, österreichische Küche zu…
Steirische Rezepte
Faschierte Laibchen
Ein schmackhaftes und besonders wandlungsfähiges Fleischgericht, ein Klassiker der österreichischen Küche. In unserem Rezept zeigen wir, wie sie besonders saftig und locker werden, ohne dabei zu zerfallen. Besonders schmackhafte und lockere Faschierte…
Steirisches Kürbisgemüse
Im Herbst, wenn die Kürbisse auf den Feldern reif werden, werden in der Steiermark nicht nur die Öl-Kürbisse für das grüne Gold der Steiermark geerntet. Neben den Kürbissen fürs Kürbiskernöl gibt es…
Topfenstrudel mit Blätterteig
Eine flaumige Topfenfülle in einem herrlich reschen Mantel aus Blätterteig – ein bewährtes, einfaches Rezept und eine Anleitung für einen selbstgemachten Blätterteig. Alternativ kann die Topfenfülle aber auch in einen gezogenen Strudelteig…
Spritzgebäck
Eine beliebte und einfache Weihnachtsbäckerei, das Spritzgebäck auch gerne Linzergebäck oder Linzerstangerl genannt. Wer will, kann auch nette Figuren aufs Bleck spritzen – egal ob Kipferl, Bögen oder Herzchen, schmecken tuts immer…