Duckland – Cartoon-Ausstellung in den Kasematten am Schloßberg
Die Grazer Spielstätten realisieren ein alternatives Format, um auch in Zeiten wie diesen (Pop)-Kultur für Besucher erlebbar zu machen. „Wenn keine Konzerte stattfinden können, erklären wir die Schloßbergbühne Kasematten zum Museum„, sagt der Veranstalter.
Gemeinsam mit Star-
Duckland Ostereier-Suche
Am Osterwochenende (3. bis 5. April ) ist die Ausstellung täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet und bietet an diesen drei Tagen ein exklusives Oster-Special: Im Rahmen der großen DUCKLAND OSTEREIERSUCHE können sich alle BesucherInnen gemeinsam mit Familie und FreundInnen auf die Suche nach Enteneiern machen! Wer alle Eier, versteckt in den Kasematten-Logen zwischen skurril-liebenswürdigen Satzinger-Enten, gefunden hat, darf sich über eine kleine Osterüberraschung freuen. Damit kommen nicht nur (Duck-)Schaulustige, sondern auch Spür- und Schnüffelnasen auf ihre Kosten – perfekt für den österlichen Familienausflug!
Details zur Ausstellung Duckland
- Wann? 11. März bis 18. April 2021
- Uhrzeit?
- Montag: geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 bis 19:00 Uhr
- Wo? Schloßbergbühne Kasematten
- Eintritt: 3,- Euro (Kinder bis 6 Jahre frei)
- inkl. Freifahrt mit der Schloßbergbahn und Anreise mit den Öffis)
- Tickets: Es wird empfohlen, Tickets online unter ticketzentrum.at zu kaufen. Auch an der Tageskassa vor Ort sind Tickets erhältlich
- Wegen Corona muss sich jeder Besucher mit den persönlichen Daten (Name, Kontaktdaten) registrieren.
Corona-Regeln
- Zeitslots: Mit dem Ticket wählt man einen Zeitslot. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Ausstellungbesucht werden. Zeitslots sind jeweils zwischen 13- 15, 15 -17 und 17 – 19 Uhr. An den Samstagen ist zusätzlich noch zwischen 10 und 13 Uhr ein Besuch der Ausstellung möglich.
- FFP2 Masken Pflicht: In der Bühne und im Zugansbereich gilt FFP2-Maskenpflicht.
- Sicherheitsabstand: Auch der Sicherheitsabstand von 2 Metern ist einzuhalten.
„Als erste Veranstaltungslocation in Österreich realisieren die Grazer Spielstätten ein alternatives Format, um (Pop-)Kultur in Zeiten von Corona für die Menschen erlebbar zu machen. Wenn keine Konzerte stattfinden können, erklären wir die Schloßbergbühne Kasematten zum Museum! Ob Jung oder Alt, jede*r ist herzlich eingeladen, sich von Satzingers Enten im DUCKLAND auf der Schloßbergbühne Kasematten verzaubern zu lassen – so etwas hat Graz noch nicht gesehen“, freut sich Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Grazer Spielstätten.
Florian Satzinger: „Außergewöhnliche Figuren ‚aus Luft und Zufall‘ zu erfinden, ganz ohne Referenz oder Inspiration, ist ein sehr seltenes Glück, auf das man sich nicht verlassen sollte. Die Figuren des DUCKLAND-Triptychons in den Kasematten sind ein Beispiel dafür, wie man aus fein gewählten Vorlagen eine Liga der ganz besonderen Enten-Ladies und -Gentlemen formen kann; stilistisch deutlich im klassischen von Hand gezeichneten Animationsfilm US-amerikanischer Provenienz verankert und mit einer gehörigen Portion zeitgenössischer Kunst und europäischen Cartoon- und Comics-Einflüssen geimpft.“
Über die Ausstellung
DUCKLAND widmet sich Florian Satzingers größter Leidenschaft, dem Zeichnen von Enten. Die Vorlagen sind nicht im internationalen Animationsfilmkino gesucht, sondern in literarischen Figuren, zeitgenössischer Kunst und realen Personen der älteren und jüngeren Geschichte gefunden worden, aus Satzingers allernächstem Lebensraum. Eine Fusionsküche aus fabelhaften Cartoon-Enten und lokalen Einflüssen. Den gemalten Bibliotheksraum hinter den Figuren-Sujets gibt eine von Satzinger bearbeitete Fassung von Carl Spitzwegs Gemälde „Der Bücherwurm“ (ca. 1850).
In Kooperation mit den Grazer Spielstätten erobern Satzingers Enten im Stil des klassischen handgezeichneten Trickfilms nun in einer exklusiven Schau auf spektakulären Großtransparenten die Schloßbergbühne Kasematten! Insgesamt 14 Aufsteller erzählen die Geschichte zu diesem überdimensionalen Triptychon; zu einer fantastischen Comic-Welt voller Enten, Sagen und Ritter. Mit dabei sind das lebensgroße Ausstellungsmaskottchen „Concierge Canard“ („Portier“), Selfie Points und Kunst zum Mitnehmen. Als Highlight wird beim großen DUCKLAND-Gewinnspiel eine Originalzeichnung von Florian Satzinger unter allen Teilnehmer*innen verlost.
Über Florian Satzinger
Der Grazer Character Designer Florian Satzinger, ausgebildet am Vancouver Institut für Medienkünste und Preisträger des prestige-trächtigen Nemoland Award (2009) in Florenz, arbeitet vorwiegend für US-amerikanische Filmstudios, wie Walt Disney, Warner Bros. und die Zanuck Company. So sind Figuren wie Donald Duck, Mickey Mouse, Daffy Duck, Bugs Bunny, Pinky und der Brain sowie Scooby-Doo bereits alle über seinen Zeichentisch, hier in Graz, gewandert.
Karten kommt man direkt vor Ort???
Karten kann man im Internet (ticketzentrum.at) kaufen, alternativ gibt es sie auch vor Ort.