Frühlingsfest im Graz Museum – 12. April 2025

Am 12. April lädt das Graz Museum zum Frühlingsfest ein! Ein spannender Tag erwartet die Besucher:innen mit einem vielseitigen Programm rund um Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt Graz. Das Jahresthema „Stadt und Demokratie“ steht dieses Mal im Mittelpunkt und beleuchtet verschiedene Formen demokratischer Beteiligung. Der Eintritt ist frei.
  • Wann? 12. Aptil 2025
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ende: 18:00 Uhr
  • Wo? Graz Museum

Programm-Highlights des Frühlingsfests

Spannende Ausstellungen, Mitmachangebote und interaktive Formate wie der Pop-up der Stadtarchäologie, die Demokratie-Werkstatt und der Offene Stammtisch der topothek Graz sorgen für einen Tag voller Inspiration und Austausch. Live-Musik, Kulinarik und der „Spielplatz der Möglichkeiten“ bieten zudem Raum für Entspannung und Vergnügen.

UhrzeitTitelBeschreibungOrt
10:00–17:00 UhrSpielplatz der MöglichkeitenFreies Spiel im HofStadtoase im Innenhof
10:00–12:00 UhrTut gut! Mitmischen im ApothekenmuseumWorkshop für Kinder, Jugendliche und ErwachseneApothekenmuseum im Innenhof
11:00 UhrFührung durch die neue Ausstellung „Demokratie, heast!“Geführter Rundgang durch die Ausstellung2. OG
11:00–13:00 UhrArchiv-Quiz mit SofortgewinnenQuiz zur persönlichen digitalen Archivierung für Jung und AltFoyer im 1. OG
12:00 UhrFührung „NS-Zeit und gesellschaftliche Radikalisierung in Graz“Führung zur Historie der NS-Zeit und deren Auswirkungen auf GrazAusstellung „360 GRAZ“ im 1. OG
13:00–16:00 UhrDemokratie-WerkstattButtons, Plakate und Mitbestimmung zum Selbermachen für Kinder, Jugendliche und ErwachseneAusstellung „Demokratie, heast!“ im 2. OG
14:00 UhrOffener Stammtisch – topothek & GrazwikiErforschung von Stadtgeschichte, urbanen Veränderungen und persönliche Erinnerungentopothek-Treff im EG
15:00–17:00 UhrPop-up Stadtarchäologie GrazArchäologische Funde analog und digital, eigene Fundstücke sind willkommenGotische Halle, Innenhof
15:30 UhrInklusive Führung durch die Ausstellung „Demokratie, heast!“Führung mit dem Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark2. OG
15:00–18:00 UhrInteraktive MusikperformanceImprovisation von Studierenden der Kunstuniversität Graz zu den Gefühlen und Erinnerungen der Besucher:innenhier & da
11:00–17:00 UhrSpeis und TrankKulinarische VersorgungVeranstaltungsbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert