Startseite » Lokalguide – Der Lokalführer für Graz » Archiv: Bergheuriger Fürstenstand

Archiv: Bergheuriger Fürstenstand

Der Heurige beim Fürstenstand wurde in der Coronakrise geschlossen und wird von Mausser Most nicht weitergeführt.

Details zum Lokal

Adresse

Fürstenstandweg 100
8051 Graz

Geschlossen

Das Lokal wurde geschlossen.
Neue Lokal: Bergrestaurant Fürstenstand

Neubeginn am Plabutsch

Die Anton Paar Gruppe ist seit einem Jahr Eigentümer des Fürstenstands am Plabutsch und hat die Sanierung des beliebten Ausflugsziels im Großraum Graz übernommen. Die Fertigstellung der gesamten Anlage ist für Ende März 2024 geplant. Der denkmalgeschützte Fürstenstand bietet nach der Renovierung eine aufgestockte Aussichtsplattform auf 766 Metern Höhe für einen 360-Grad-Blick über die Region. Eine stufenförmige Terrasse ermöglicht ungestörte Aussichten auf Graz. Für Besucher stehen eine öffentliche WC-Anlage, eine Trinkwasserstation sowie eine Reparatursäule für Fahrräder kostenlos zur Verfügung.

Der barrierefreie Gastronomiebereich wird erneuert, wobei man noch nach einem passenden Pächter sucht. Neben der Aussichtswarte und dem Gastronomiebereich ist auch die Renovierung eines Veranstaltungssaals geplant. Es gibt Überlegungen für einen E-Shuttlebus zum Fürstenstand, wofür Gespräche mit der Stadt Graz laufen. Bis zur Wiedereröffnung bleibt das Areal wegen Bauarbeiten geschlossen.

Archiv: Mausser Most Bergheurige am Fürstenstand

Viele Jahre wurde das Lokal von Mausser Most geführt. Hier gab es traditionelle Speisen und Jausen, Most und Fruchtsäfte. Eine rustikale Gaststube, ein Saal und eine schöne Terrasse luden zum Rasten nach einer Wanderung ein.

Bergheuriger Fuerstenstand

Mit einer grandiosen Aussicht über ganz Graz wartet der Bergheurige am Plabutsch auf. Die Anfahrt mit dem Auto ist ein wenig umständlich, es geht über enge Bergstraßen von der Steinbergstraße Richtung Süden. Alternativ gibt es von Graz-Eggenberg, von Graz-Gösting und vom Thalersee Wanderwege zum Lokal. Eine Brettljausn, ein belegtes Brot sowie eine Auswahl an typisch steirischen Speisen werden hier angeboten. Die Getränkekarte bietet eigene Fruchtsäfte, Edelbrände und verschiedene sortenreine Mostspezialitäten. Ein nettes Service und eine sauber eingerichtete Gaststube sowie eine große Aussichtsterrasse machen das empfehlenswerte Gesamtbild aus.

  • Somit erreichte das Lokal 85 von 100 möglichen Punkten
  • von Thomas Joachim Martin
  • Test am Donnerstag, 24. Juni 2004 um 18:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. richtig enttäuscht
    essen/trinken wirklich in ordnung! solange mann geld besitzt, bei der frage ob ich meine leere wasserflasche auffüllen könnte wurde ich sehr schroff behandelt und natürlich die antwort ’nein‘
    sprich „gehe rauf und kauf!!“
    also liebe wanderfreunde „genug wasser in den rucksack“

  2. Ich habe hier das beste Apfeltiramisu gegessen das es gibt. Und dazu die tolle Aussicht. Ein Lokal nur zum weiterempfehlen.

    Liebe Grüße Gabi

  3. SUper
    Des is a richtig klasses Gasthaus ! Aber a bissl uriger könnts doch noch sein ! lg