Zoißl’s
Gasthaus und Heuriger mit Kegelbahn und Steirerlounge. In Zoißl’s Heurigenschenke in Seiersberg-Pirka bekommt man traditionelles Essen in rustikalem Ambiente.
Details zum Lokal
Sandgrubenstraße 4
8073 Graz
Mo + So: 11:30 – 21:00 Uhr
Fr, Sa: 11:30 – 23:00 Uhr
Das Ambiente
Das Lokal ist abgelegen im Industriegebiet zwischen Sandgrube und Autobahn, gar nicht weit vom Schwarzl See gelegen. Erreichen kann man Zoißl’s am besten mit dem Auto, vor dem Lokal stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Zoißl’s Gasthaus und Heuriger ist ein Lokal mit vielen Bereichen, allesamt recht groß gehalten. Der Gastraum ist mit Holzbänken und weiß eingedeckten Tischen ausgestattet. Viel Holz am Plafond und an den Wänden prägen das Interieur, dazu Bilder an den Wänden und Wagenräder als Deko. Ein großer Gastgarten steht an den warmen Tagen zur Verfügung, für Kinder gibt’s einen großen Kinderspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Ringelspiel.
Das Angebot
Traditionell und rustikal ist das Angebot in der Speisekarte von Zoißl’s Gasthaus, daneben gibt es aber auch einige Klassiker der internationalen Küche. Sulz, saure Extrawurst oder auch eine Rindsuppe mit verschiedenen Einlagen bietet etwa die Vorspeisenkarte. Gegrilltes wie Cevapcici oder Kotelette, Gebackenes wie ein Backhendl, Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu sowie Heurigenspeisen wie eine Brettljause oder ein deftiger Schweinsbraten können gewählt werden. Auch für Vegetarier gibt es ein Angebot – Kaspressknödel, Spätzle oder gebackener Käse oder Gemüse wird im Gasthaus kredenzt. Als Nachspeise wählt der Gast etwa unter süßen, österreichischen Schmankerln wie einem Topfenstrudel, einem Apfelstrudel oder auch einem herrlichen Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster.
Lokalguide Classic über Zoißl’s
Im Süden von Graz, genauer gesagt in Neupirka (aber fast schon Seiersberg) befindet sich Zoissl’s Heurigen Schenke. Der Name ist Programm, das urige Gasthaus empfängt den Gast mit einer großen Portion Steiermark, Almhüttenflair in großen Dimensionen inklusive. Ein Festzelt (auch für Feiern anmietbar) und ein kleiner Gastgarten mit angrenzendem Spielplatz gehören auch zum Wirtshaus. Die Speisekarte enthält fast keine Überraschungen, neben Stelze (1,- EUR pro 10 dag), Wiener Schnitzel, Ripperl und co findet man aber auch Calamari gebraten oder „fritti“. Die Speisen waren allesamt ordentlich zubereitet, die Heurigenklassiker waren wunderbar. Die Tintenfische (11,20 EUR) konnten weniger überzeugen und die Portion war eher übersichtlich. Die Nachspeisen schmeckten wunderbar (Topfenstudel mit Vanillesoße 3,60 EUR). Das Service war ok, teilweise wurden Bestellungen ein wenig vergessen – so musste ich auf den Espresso schon ein Zeiterl warten…
- Somit erreichte das Lokal 65 von 100 möglichen Punkten
- von Joachim Caroline Selina
- Test am Samstag, 8. September 2012 um 17:00 Uhr