Ostern 2025 in Graz

Alle Einschränkungen der letzten Jahre sind Geschichte, Ostern in Graz wird ganz normal stattfinden können. Der Ostermarkt am Hauptplatz und im Steirischen Heimatwerk sind wieder geöffnet haben, auch Angebote der Grazer Museen werden stattfinden. Viele Veranstaltungen fallen in die Karwoche. Im Freilichtmuseum wird es österliche Brauchtumsveranstaltungen wie das Backen von Osterbrot oder Pinzen sowie das Palmbuschen binden geben. Die Speisensegnungen werden wieder im gewohntem Rahmen stattfinden können.

Ostern in den Grazer Pfarren

Die Grazer Kirchen bieten zur Einstimmung auf Ostern ein breites Angebot, von Passionskonzerten über besonders gestaltete Gottesdienste bis hin zu Themenausstellungen in den Museen ist vieles dabei.

Fleischweihen und Speisensegnungen in Graz

Speisensegnungen (im Volksmund auch Fleischweihe genannt) finden in vielen Kirchen, aber auch an öffentlichen Plätzen und bei Kapellen statt. In Graz gibt es am Karsamstag ab 8:00 Uhr die Möglichkeit, seine Osterspeisen segnen zu lassen.

Alle Speisensegnungen in Graz 2025

Hier finden Sie alle Termine der Fleischweihen am 19. April in den Grazer Pfarren.

UhrzeitOrtPfarre
8:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
8:00 UhrBarmherzigenkirchePfarre Graz-Mariahilf
9:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
9:00 UhrGeierkogel St. VeitPfarre Graz-St. Veit
9:00 UhrOberschöckl-WeinbergwegPfarre Graz-St. Veit
9:00 UhrFugger KreuzPfarre Graz-Ragnitz
9:30 UhrKainbach FußballplatzPfarre Graz-Ragnitz
9:30 UhrGreitjosel-KapellePfarre Graz-Straßgang
9:45 UhrPflegeheim Erika HornPfarre Graz-St. Veit
10:00 UhrPfarrkirche Graz-SalvatorPfarre Graz-Christus der Salvator
10:00 UhrGrazer DomPfarre Graz-Dom
10:00 UhrStadtpfarrkirchePfarre Graz-Hl. Blut
10:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
10:00 UhrPfarrhof Graz-KalvarienbergPfarre Graz-Kalvarienberg
10:00 UhrLendplatzPfarre Graz-Mariahilf
10:00 UhrNeustift – Pension GüntherPfarre Graz-Andritz
10:00 UhrMilchgraben Fam. NaglPfarre Graz-Ragnitz
10:00 UhrRaachPfarre Graz-Gösting
10:00 UhrPfarrkirche Graz-St. ElisabethPfarre Graz-St. Elisabeth
10:00 UhrGedersberger PaarkapellePfarre Graz-Straßgang
10:30 UhrReininghausparkPfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
10:30 UhrCaritas Pflegewohnhaus Graz – St PeterPfarre Graz-St. Peter
10:30 UhrZiegelwerkPfarre Graz-Andritz
10:30 UhrBergkirche KalkleitenPfarre Graz-St. Veit
10:30 UhrHaslauPfarre Thal
10:30 UhrCenter WestPfarre Graz-Straßgang
10:45 UhrMantscha/KapellePfarre Graz-Straßgang
11:00 UhrUrsprungwegPfarre Graz-Graben
11:00 UhrPfarrkirche Graz-GrabenPfarre Graz-Graben
11:00 UhrKirchplatzPfarre Graz-Herz Jesu
11:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
11:00 UhrOstbahnhofPfarre Graz-St. Josef
11:00 UhrKapellenwirt (Kärntnerstraße 193)Pfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
11:00 UhrPfarrhof Graz-KalvarienbergPfarre Graz-Kalvarienberg
11:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Mariahilf
11:00 UhrVinzenzkirchePfarre Graz-St. Vinzenz
11:00 UhrPfarrkirche Graz-St. PeterPfarre Graz-St. Peter
11:00 UhrAmbrosisiedlungPfarre Graz-St. Peter
11:00 UhrKirche St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
11:00 UhrFasangasse, Kreuz, St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
11:00 UhrPfarrkirche Graz-KroisbachPfarre Graz-Kroisbach
11:00 UhrPfarrkirche Graz-AndritzPfarre Graz-Andritz
11:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Gösting
11:00 UhrPfarrkirche Graz-St. ElisabethPfarre Graz-St. Elisabeth
11:00 UhrPflegewohnhaus Graz-StraßgangPfarre Graz-Straßgang
11:00 UhrPfarrkirche Graz-PuntigamPfarre Graz-Puntigam
11:00 UhrBrauquartierPfarre Graz-Puntigam
11:30 UhrBasilikaPfarre Graz-Mariatrost
11:30 UhrOberandritz TropperkapellePfarre Graz-Andritz
11:30 UhrKapelle StatteggPfarre Graz-St. Veit
11:30 UhrSeiersberg/KapellePfarre Graz-Straßgang
11:30 UhrKehlberg/Gasthaus OrthackerPfarre Graz-Straßgang
11:45 UhrPfarrkirche Graz-St. JosefPfarre Graz-St. Josef
12:00 UhrKirchplatzPfarre Graz-Herz Jesu
12:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
12:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Mariahilf
12:00 UhrPfarrkirche Graz-Liebenau St. PaulPfarre Graz-Liebenau, St. Paul
12:00 UhrGösser MarterlPfarre Graz-Kroisbach
12:00 UhrPfarrkirche Graz-AndritzPfarre Graz-Andritz
12:00 UhrWinterkapelle/GH FeldwirtPfarre Graz-St. Veit
12:00 UhrKreuzwirtPfarre Thal
12:00 UhrPfarrkirche Graz-St. ElisabethPfarre Graz-St. Elisabeth
12:00 UhrSchlosskirche St. MartinPfarre Graz-Straßgang
12:30 UhrHeimgartenverein SchönauPfarre Graz-Süd
12:30 UhrMoosbrunnkapellePfarre Graz-St. Peter
12:30 UhrWeinzödl-KapellePfarre Graz-St. Veit
12:30 UhrPfarrkirchePfarre Graz-St. Veit
12:30 UhrKatholikentagskapellePfarre Graz-Gösting
12:40 UhrPfarrkirchePfarre Thal
13:00 UhrPfarrkirche Graz-SalvatorPfarre Graz-Christus der Salvator
13:00 UhrKirche Graz-St. LukasPfarre Graz-St. Andrä
13:00 UhrKirche am ZentralfriedhofPfarre Graz-St. Johannes
13:00 UhrSchönauparksiedlungPfarre Graz-Süd
13:00 UhrKaiserwirtkapelle, St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
13:00 UhrWaldsdorfPfarre Thal
13:00 UhrMesskapelle St. Johann und PaulPfarre Graz-Christkönig
13:00 UhrKirche am ZentralfriedhofPfarre Graz-Puntigam
13:00 UhrBUWOG-SiedlungPfarre Graz-St. Vinzenz
13:00 UhrSmart CityPfarre Graz-St. Vinzenz
13:30 UhrHof der Familie TieberPfarre Graz-Liebenau, St. Paul
13:30 UhrJohanneskapellePfarre Graz-St. Peter
13:30 UhrBasilikaPfarre Graz-Mariatrost
13:30 UhrKapelle Robert Mlekus-WegPfarre Graz-Gösting
13:30 UhrNeuseiersberg/MariensäulePfarre Graz-Straßgang
14:00 UhrPfarrkirche Graz-SalvatorPfarre Graz-Christus der Salvator
14:00 UhrPfarrkirche Graz-GrabenPfarre Graz-Graben
14:00 UhrKirchplatzPfarre Graz-Herz Jesu
14:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
14:00 UhrPfarrkirche MünzgrabenPfarre Graz-Münzgraben
14:00 UhrKapelle WaltendorfPfarre Graz-Waltendorf
14:00 UhrInnenhof von Quartier 7 bei den ReininghausgründenPfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
14:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
14:00 UhrPfarrhof Graz-KalvarienbergPfarre Graz-Kalvarienberg
14:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Mariahilf
14:00 UhrPfarre Graz-Hl. Schutzengel, KirchePfarre Graz-Schutzengel
14:00 UhrAllerheiligenkirche (Graz-Eggenberg)Pfarre Graz-Schutzengel
14:00 UhrPfarrkirche Graz-St. AndräPfarre Graz-St. Andrä
14:00 UhrPark der Postsiedlung | Alte Post, Puntigamer SiedlungPfarre Graz-Liebenau, St. Paul
14:00 UhrKapelle in ThondorfPfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
14:00 UhrPfarrkirche Graz-SüdPfarre Graz-Süd
14:00 UhrSternäckerweg 52a, Parkplatz, Graz-St. PeterPfarre Graz-St. Peter
14:00 UhrPfarrkirche Graz-KroisbachPfarre Graz-Kroisbach
14:00 UhrRagnitztalweg-SiedlungPfarre Graz-Ragnitz
14:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Gösting
14:00 UhrEckPfarre Thal
14:00 UhrObere SchwarzkapellePfarre Graz-Christkönig
14:00 UhrQ4Pfarre Graz-St. Elisabeth
14:00 UhrStraßgang/RupertikirchePfarre Graz-Straßgang
14:00 UhrPirka/KapellePfarre Graz-Straßgang
14:00 UhrPfarrkirche Graz-PuntigamPfarre Graz-Puntigam
14:00 UhrAnnakapelle (bei Regen: 14:15 Uhr: 14-Nothelferkirche)Pfarre Graz-St. Vinzenz
14:15 UhrNeufeldwegkapellePfarre Graz-St. Peter
14:15 UhrKaiserwirtkapelle, St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
14:30 UhrGölles KreuzPfarre Graz-Ragnitz
14:30 UhrKapelle EbenPfarre Thal
14:30 UhrUntere SchwarzkapellePfarre Graz-Christkönig
14:30 UhrWindorf/KapellePfarre Graz-Straßgang
15:00 UhrGrazer DomPfarre Graz-Dom
15:00 UhrPfarrkirche Graz-GrabenPfarre Graz-Graben
15:00 UhrKapelle PolzergassePfarre Graz-Herz Jesu
15:00 UhrStadtpfarrkirchePfarre Graz-Hl. Blut
15:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Maria Himmelfahrt
15:00 UhrPfarrkirche MünzgrabenPfarre Graz-Münzgraben
15:00 UhrPfarrkirche Graz-St. LeonhardPfarre Graz-St. Leonhard
15:00 UhrPfarrkirche Graz-WaltendorfPfarre Graz-Waltendorf
15:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
15:00 UhrPfarrkirche Graz-KarlauPfarre Graz-Karlau
15:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Mariahilf
15:00 UhrPfarrkirche Graz-Schmerzhafte MutterPfarre Graz-Schmerzhafte Mutter
15:00 UhrSeelsorgezentrum Graz-St. JohannesPfarre Graz-St. Johannes
15:00 UhrHaus der Senioren LiebenauPfarre Graz-Liebenau, St. Paul
15:00 UhrPfarrkirche St. Christoph in ThondorfPfarre Graz-St. Christoph in Thondorf
15:00 UhrKapelle RaiffeisenstraßePfarre Graz-Süd
15:00 UhrBreitenwegkapellePfarre Graz-St. Peter
15:00 UhrRastbühel Kapelle, St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
15:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-St. Veit
15:00 UhrPfarrkirche Graz-RagnitzPfarre Graz-Ragnitz
15:00 UhrWeidwegPfarre Graz-Gösting
15:00 UhrSteinbergPfarre Thal
15:00 UhrPfarrkirche Graz-ChristkönigPfarre Graz-Christkönig
15:00 UhrScherersiedlungPfarre Graz-Christkönig
15:00 UhrPfarrkirche Graz-St. ElisabethPfarre Graz-St. Elisabeth
15:00 UhrStraßgang/PfarrkirchePfarre Graz-Straßgang
15:00 UhrVinzenzkirchePfarre Graz-St. Vinzenz
15:15 UhrGemeindepark (Graz-Hl. Schutzengel)Pfarre Graz-Schutzengel
15:30 UhrBarbarakapelle im Liebenauer Park | EngelsdorfPfarre Graz-Liebenau, St. Paul
15:30 UhrProf.-Franz-Spath- Ring-SiedlungPfarre Graz-St. Peter
15:30 UhrMariensäule beim GH MarienbräuPfarre Graz-St. Peter
15:30 UhrMarienkapellePfarre Graz-Ragnitz
16:00 UhrPfarrkirche Graz-St. JosefPfarre Graz-St. Josef
16:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Hl. Johannes Bosco
16:00 UhrPfarrkirchePfarre Graz-Mariahilf
16:00 UhrPfarrkirche Graz-Schmerzhafte MutterPfarre Graz-Schmerzhafte Mutter
16:00 UhrGraz-Welsche KirchePfarre Graz-St. Andrä
16:00 UhrJageritsch-KapellePfarre Graz-St. Johannes
16:00 UhrPfarrkirche Graz-St. PeterPfarre Graz-St. Peter
16:00 UhrHohenrainsiedlungPfarre Graz-St. Peter
16:00 UhrKirche St. Rupert HohenrainPfarre Graz-St. Peter
16:00 UhrBasilikaPfarre Graz-Mariatrost
16:00 UhrSchönberger KreuzPfarre Graz-Ragnitz
17:00 UhrPfarrkirche Graz-RagnitzPfarre Graz-Ragnitz
19:00 UhrPfarrkirche Graz-Hl. Erlöser/LKHPfarre Graz-Heiligster Erlöser im Landeskrankenhaus

Ostern in der evangelischen Kirche Graz

  • Karfreitag, Gottesdienst 9:30 Uhr
  • Karsamstag, Gottesdienst 23:00 Uhr
  • Ostersonntag, Ostereiersuchen 9:30 Uhr
  • Karfreitag, 7:00 und 9:30 Uhr
  • Karfreitag, Gottesdienst 19:00 Uhr
  • Ostersonntag, Gottesdienst 5:30 Uhr (Evang. Friedhof St. Peter)
  • Ostersonntag, Gottesdienst 9:30 Uhr
  • Karfreitag, 10:00
  • Karsamstag, Osternacht und anschließend Osterjause 21:00 Uhr
  • Ostersonntag, 10:00 Uhr
  • Karfreitag, Gottesdienst 9:30 und 19:00 Uhr
  • Ostersonntag, Ostergottesdienst 9:30 Uhr
  • Karfreitag, Gottesdienst 9:30, 15:00 und 18:00 Uhr
  • Ostersonntag, 10:30 Uhr

*Wir haben alle Termine sorgfältig recherchiert, übernehmen aber keine Verantwortung für falsche Daten oder fehlende Termine.

Essen und Trinken zu Ostern

Osterfleisch oder Weihfleisch, direkt nach der Fleischweihe genossen, ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Osterbräuche. Dazu eine flaumige Osterpinze, ein gekochtes, gefärbtes Osterei und frisch geriebenen Kren.

Osterjause in Graz kaufen

  • Gerne beraten sie die Bäuerinnen und Bauern aus den Grazer Bauernmärkten über Geselchtes. Hier bekommen sie g’schmackige Osterkrainer, geräuchertes Teilsames und Osterfleisch in vielen Varianten. Vergessen sie nicht, gleich ihre Ostereier und die Krenwurze mitzunehmen!
  • Auch bei einigen Buschenschänken und Heurigen in Graz kann man eine Osterjause bestellen. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, schon früh genug vorzubestellen, denn die Kontingente der Buschenschänken sind begrenzt.
  • Supermärkte und Discounter: Auch viele Supermärkte bieten jedes Jahr Osterfleisch in verschiedenen Qualitäten an. Ob in BIO Qualität von regionalen Bauern oder eine günstige Osterjause aus konventioneller Haltung muss jeder für sich entscheiden. Aber auch hier gilt: Besser früher kaufen, als am Karsamstag vor leeren Regalen zu stehen.

Backen zu Ostern

Eine flaumige Osterpinze, ein herrliches Osterbrot, mit oder ohne Rosinen oder ein herziger Osterhase aus Germteig als Mitbringsel? Hier haben wir die besten österlichen Rezepte fürs Osterfest zusammengesammelt:

Rezept: Osterbrot - Flaumig, einfach und köstlich
Einfach und schnell gebacken: Mit unserem Rezept gelingt das köstliche Osterbrot auf jeden Fall.
Zum Rezept
Osterpinze - flaumige Görzer Pinze - Rezept
Ein flaumig, köstliches Pinzenrezept für die beste Osterjause. Diese herrliche Pinze darf in keinem Osterkörbchen fehlen! Mit zartem Anisgeschmack und alt-bewährtem Rezept gelingt dieses Gebäck auf jeden Fall.
Zum Rezept
Germteig Grundrezept für Krampus, Osterhase oder Glücksschweinchen
Herrlich flaumig, einfach und gelingsicher mit unseren Tipps - ohne umständliches und aus der Zeit gefallenen Dampfl direkt zubereitet.
Zum Rezept

Palmkatzerl / Palmzweige kaufen in Graz

Zum Osterfest gehört für viele ein Palmbuschen bzw. ein Osterstrauch dazu. Wo bekommt man schöne Palmkatzerl in Graz?

  • Bauernmärkte: Schon in der Fastenzeit rund um Ostern bieten viele Bäuerinnen und Bauern auf den Grazer Bauernmärkten Palmkätzchen und liebevoll gebundene Palmbuschen zum Weihen am Palmsonntag oder für den Osterkorb an. dazu gibt’s viel Deko, Ostereier und blühende Zweige.
  • Blumengeschäft, Gärtnerei und Baumarkt: In den Grazer Gärtnereien gibt es zu Ostern natürlich auch passende Deko dazu. Ob Bellaflora, Dehner, Obi, Blumen Fischer, Willis Gärtnerei, Edler, Friedl usw. – sie alle sind bemüht, passende und stilvolle Osterdeko und Palmstäuche anzubieten!
  • Lebensmittelhandel / Discounter: Viele Spar, Billa, Hofer oder Lidl Märkte haben im Aktionssortiment zu Ostern Palmkatzerl im Angebot. Diese sind meist im Kassenbereich oder in den größeren Märkten in der Blumenabteilung zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert