Die Zwiebeln werden geschält und fein würfelig geschnitten. In einem ausreichend großem Topf mit reichlich Öl braun rösten.
Der Zwiebel darf schön bräunlich werden! Kurz bevor die gewünschte Färbung erreicht ist, kann der Kümmel und der Knoblauch mit geröstet werden, um noch etwas mehr Geschmack aus den Gewürzen heraus zu kitzeln.
Der Topf von der Hitze ziehen und das Paprikapulver zum Zwiebel geben. Kurz durchrühren und mit rösten. Nicht zu lange, sonst wird der Paprika bitter.
Mit dem Essig ablöschen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die restlichen Gewürze hinzufügen und den Gulaschansatz zum Kochen bringen.
Das Fleisch in etwa 1 Zentimeter kleine Würfel schneiden.
Wenn die Flüssigkeit kocht, wird das Fleisch zugegeben und für etwa 40 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze gedünstet. Am Ende der Garzeit sollte die Soße gekostet und evtl. mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
Jetzt wird zirka ¼ von der Soße in einen separaten Topf abgeschöpft und mit einem Gemisch aus Wasser und Speisestärke eingedickt. Die Soße reichen wir extra zum Reisfleisch für alle, die es gerne pikanter und saftiger hätten.
Im letzten Schritt wird der Reis zum Fleisch in die Flüssigkeit gegeben und gegart. Sollte zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, mit Wasser nachgießen. Der Reis ist in etwas 15 Minuten gar.
Auf einem Teller anrichten, die Soße dazu geben oder extra servieren.