Zwei Hauptzutaten und eine g'schackig-guade Marinade aus Apfelessig, Gewürzen und dem grünen Gold der Steiermark, dem Kürbiskernöl. Viel braucht es nicht, um diesem Salat herzustellen.
Die Erdäpfel waschen und in der Schale gar kochen.
Die Salatgurke gut waschen und mit einer Hobel in dünne Scheiben hobeln. Wer es verträgt, kann das (gerade bei BIO Gemüse) mit der Schale machen. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte die Gurke jedoch schälen.
Diese Reibe verwenden wie bei vielen Rezepten. Sie ist spülmaschinengeeignet, sehr scharf und unglaublich praktisch. Gerade bei kleinen Mengen perfekt und sehr robus.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die gehobelten Gurkenscheiben einsalzen und zur Seite stellen, bis die Erdäpfel gar sind. Das Salz entzieht der Gurke Flüssigkeit, damit der Salat später nicht verwässert.
Die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Gurken - am besten mit den Händen - ausdrücken. Mit den Erdäpfelscheiben in eine Schüssel geben.
Mit Apfelessig, Senf, Pfeffer, zerdrückter Knoblauchzehe, geschrotetem Kümmel, Dillspitzen und etwas Salz eine Marinade herstellen. Vorsicht beim Salz, die Gurken sind schon gesalzen! Die Marinade, reichlich Kernöl und die Erdäpfel-Gurken miteinander vermischen. Etwas ziehen lassen.
Die Erdäpfel nehmen einiges an Salz und etwas Säure auf. Vor dem Servieren sollte der Salat auf jeden Fall noch einmal gekostet und abgeschmeckt werden. Meistens fehlt noch etwas Salz und/oder Essig.