Ein Rezept für eine Topinambursuppe mit Erdäpfeln und Schlagobers. Wenn die Topnambur frisch sind, schälen wir die Knollen nicht. Das erspart einerseits einiges an Arbeit und ist zudem noch gesund.
Die Topinambur mit einer Gemüsebürste mehrfach gut waschen. Alle Erdreste müssen abgewaschen sein, da wir die Knollen nicht schälen. Dunkle Stellen sollten geschält oder abgeschnitten werden.
Die Erdäpfel und Zwiebel schälen.
Alle Gemüse in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Zwiebel in etwas Öl glasig, ohne Farbe anrösten.
Mit Gemüsefond (oder Wasser) aufgießen, die Topinambur sowie die Erdäpfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für etwa 20-30 Minuten weich köcheln lassen.
Den Schlagober zugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Da wir die Knolle nicht geschält haben, müssen wir etwas länger mixen, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
Heiß servieren.
Tipps vom Küchenchef
Eine Schlagobershaube passt perfekt auf diese cremige Suppe.
Die Suppe kann natürlich mit pflanzlichem Obers oder Kokosmilch auch vegan zubereitet werden.
Jede Art von Croûtons ergänzt die Suppe wunderbar.
Knusprig gebratene Speckwürfel passen durch ihren rauchigen Geschmack wunderbar zur Suppe. Aber Achtung, durch den hohen Salzgehalt sollte die Suppe etwas linder abgeschmeckt werden.
Frische Kräuter sind immer gut, Schnittlauch oder Petersilie gehackt passen perfekt auf die Suppe.
Als Topping eignen sich auch Topinambur-Chips hervorragend: 2 Knollen schälen, in dünne Scheiben schneiden, in Mehl wälzen und in Öl knusprig herausbacken.