Ein Rezept, welches sich seit vielen Jahren bewährt hat. Mit Rosinen, feinem Topfengeschmack und im reschen Blätterteig. Am besten warm genießen - wahlweise auch mit einer Vanillesoße.
Zum Ausrollen von sämtlichen Teigarten, sehr gute Antihafteigenschaften. Schwere Qualität – wenig Kraftaufwand – atttraktives Produktdesign
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Den Fettziegel in die Mitte legen und die Flügel zuschlagen.
Durch das sogenannte Tourieren entstehen die Schichten des Blätterteigs. Dazu wird der Teig auf zirka einen Zentimeter Dicke ausgerollt, abgekehrt und zusammengelegt. Beim ersten zusammenlegen entstehen drei Schichten, nach dem 2ten Tourieren sind es schon 12. Nach Tour 3 und vier entstehen so gesamt 144 Schichten.
Tourieren des Blätterteigs
Bei der ersten Tour wir der Teig dreimal gefaltet (einfache Tour), danach muss der Teig eine halbe Stunde rasten.
Bei der zweiten Tour wird der Blätterteig viermal gefaltet, das nennt man auch (doppelte Tour. Auch nach dieser Tour muss der Teig wieder für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Die dritte und die vierte Tour sind gleich wie die erste und die zweite. Es wird jeweils eine einfache und doppelte Tour gemacht, dazwischen und im Anschluss muss der Teig wieder jeweils für 30 Minuten in die Kühlung. Sie sehen: Blätterteig herzustellen ist eigentlich recht einfach, aber sehr zeitaufwändig.
Topfenfülle herstellen
Den Topfen, die Zitronenschale, das Puddingpulver und die Eidotter in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
Die Eiweiß mit dem Zucker zu einem steifen Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
Nach Geschmack Rosinen hinzufügen und unterheben.
Strudel füllen
Den Blätterteig etwa 1 Millimeter dick ausrollen.
Die Fülle in die Mitte des Teiges geben. Eine Seite über die Fülle klappen. 1 Ei verquirlen und auf die Innenseite streichen, die andere Seite darüber klappen.
Auf ein Backblech geben und bei 200°C Ober- und Unterhitze für 10 Minuten anbacken, damit der Blätterteig schön aufgehen kann. Die Hitze auf 160°C reduzieren und für etwa 35 Minuten fertigbacken.