Glühwein
Ein Glühwein, wahrscheinlich besser wie auf den meisten Christkindlmärkten ist mit wenigen Zutaten und etwas Zeit ganz einfach selbst gemacht, Mit unserem Rezept und Tipps ganz einfach.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Glühwein - Rezept - wahrscheinlich besser als auf jedem Weihnachtsmarkt
Was zu jedem Christkindlmarktbesuch dazu gehört kann man auch ganz einfach selbst zu Hause zubereiten. Wichtig ist, dass ein guter Grundwein genommen wird. Und etwas Geduld ist gefragt, um das ganze Aroma aus den Gewürzen herauszulösen. Dafür wird man mit einem weihnachtlichen Aroma belohnt, welches das ganze Haus in einen betörenden Duft hüllt.
Zutaten
- 1 l Rotwein (siehe Tipps)
- 2 Stk. Orangen (BIO, unbehandelt)
- 3 EL brauner Zucker (Alternativ auch Kristallzucker)
- 10 Stk. Gewürznelken
- 2 Stangen Zimt
- 2 Stk. Sternanis
Zubereitung
- In einem Topf wird der Wein erhitzt. Der Wein darf maximal 80°C haben, da sonst der gesamte Alkohol verdampfen würde.
- Die Orangen heiß abwaschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Zum Wein in den Topf geben.
- Die Gewürze zum Wein in den Topf geben. Bei max. 80°C den Herd abschalten und den Glühwein zirka eine Stunde ziehen lassen. Dadurch entfalten sich die Aromen.
- Nun kann der Wein noch einmal warm gemacht werden. In Häferln und Gläser einschenken und genießen.
Video
Tipps vom Küchenchef
Welchen Wein verwende ich für Glühwein?
Unser Tipp: Verwenden Sie für den Glühwein einen Rotwein, den Sie auch sonst gerne trinken würden. Ein Zweigelt oder ein Blaufränkischer aus Österreich, ein guter Cuvee oder auch ein steirischer Schilcher sind perfekt. Der Wein sollte nicht auf Barrique,also im Eichenfass, gelagert worden sein. Dann wäre er für einen Glühwein zu schwer.Nährwerte
Serving: 100g ◦ Kalorien: 84kcal ◦ Kohlenhydrate: 7g ◦ Eiweiß: 0,3g
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!
DAS beste Rezept ! Man die Orangen auch weglassen. Der Wein muss unbedingt trocken sein und keinesfalls zu schwer